Unser Team
Wir behandeln Ihr Tier ganzheitlich – so als wäre es unser eigenes
Praxisinhaberin ist Frau Dr. Elke Fischer
Tiermedizinstudium in Gießen mit Approbation 1984, die Promotion erfolgte 1986. Nach vieljähriger Praxistätigkeit wurde die jetzige Praxis 1997 in Lotte gegründet. Seit 1995 besitzt sie die Zusatzbezeichnung Homöopathie nach mehrjähriger Weiterbildung und Prüfung durch die Tierärztekammer Westfalen-Lippe.
Zusätzlich belegte sie Fort-und Weiterbildungskurse in Akupunktur, Verhaltenstherapie, Physiotherapie, TTouch und Feldenkrais, Osteopathie, sowie über Reptilienkrankheiten.
Seit 1993 Mitwirkung und Lehrtätigkeit bei den Fort-und Weiterbildungskursen für Homöopathie für Tierärzte der ATF (Akademie für tierärztliche Fortbildung) und seit 1999 auch beim BpT (Bundesverband praktischer Tierärzte).
Mitglied der IAVH (International association of veterinary Homöopathy), GGTM (Gesellschaft für ganzheitliche Tiermedizin), GTVT (Gesellschaft für Tierverhaltenstherapie) und im Arbeitskreis Reptilienkrankheiten für Tierärzte (AGARK) in der DGHT (Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde).
Seit 2008 Autorin bei Gräfe und Unzer (GU Kompasse, Quickfinder, Erste Hilfe).
Seit 2009 Erlaubnis zum Führen des Tätigkeitschwerpunktes Osteopathie für Kleintiere.
Seit 2015 Fortbildung in Lasertherapie insbesondere bei nichtschirurgischen Anwendungen
Frau Tenambergen
ist Tierarzthelferin seit 1995, Tierphysiotherapeutin seit dem Jahr 2000 und Tierernährungsberaterin. Sie ist unsere „Katzenflüsterin“ und alle Katzen lieben sie. Daher ist sie auch unsere Friseuse zur Pflege Ihrer Katze. Außerdem ist sie für alles Kreative zuständig, wie unsere Dekorationen oder unsere Praxiszeitung.
Frau Beiderwellen
ist tiermedizinische Fachangestellte seit dem 6.7.2022. Vorher war sie seit dem 1.8.2019 bei uns als Auszubildende.
Frau Könker
ist unser guter Geist und kümmert sich um die Sauberkeit.
Titus, unser Praxiskater
Und last but not least der Titus
Er kümmert sich darum, dass alle zufrieden sind.
Zuständig für die Entgegennahme von Spiel- und Streicheleinheiten sowie Futter; Wachkatze und Futtermitteltester.